Was ist Borderline
Die ICD-10 verwendet den Begriff emotional instabile Persönlichkeit. Sie stellt insbesondere eine Störung der
Emotionasregulation dar. Von den 9, unten aufgeführten, diagnostischen Kriterien für die Borderline-
Persönlichkeitsstörung, sollten mindestens 5 erfüllt sein, um diese Diagnose stellen zu können. Die einzelnen
Symptome können für sich einzeln auch bei anderen psychischen Störungen vorkommen. Entscheidend ist das
Zusammenkommen der verschiedenen möglichen Symptome, die hierbei die Kriterien ausmachen.Daten
1. Verzweifeltes Bemühen, reales oder imaginäres Alleinsein zu verhindern.
2. Ein Muster von instabilen und intensiven zwischenmenschlichen Beziehungen.
3. Identitätsstörungen: Eine ausgeprägte Instabilität des Selbstbildes oder des Gefühls für sich selbst.
4. Impulsivität in mindestens zwei potentiell selbstbeschädigenden Bereichen (z.B. Geldausgeben, Sex,
Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, Fressanfälle).
5. Wiederkehrend Suiziddrohungen, -andeutungen oder –versuche oder selbstschädigendes Verhalten.
6. Affektive Instabilität, die durch eine ausgeprägte Orientierung an der aktuellen Stimmung gekennzeichnet ist (z.B.
starke episodische Niedergeschlagenheit, Reizbarkeit oder Angst).
7. Chronisches Gefühl der Leere.
8. Unangemessen starke Wut oder Schwierigkeiten, Wut oder Ärger zu kontrollieren (z.B. häufige Wutausbrüche,
andauernder Ärger, wiederholte Prügeleien).
9. Vorübergehende stressabhängige paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome.
ZUSPRUCH
Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind winzige Dinge im Vergleich zu dem, was in uns liegt
(Ralph Waldo Emerson)
Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag um 19 Uhr
Wichtig ist in jedem Fall dass du dich informierst ob wir uns treffen. Während zB. Corona treffen wir uns nur in Absprache, aber
auch sonst macht es Sinn sich zu informieren. Wir können uns auch schreiben oder anrufen. Auch persönliche Anliegen und
Fragen kannst du hier deponieren
info@alleskannbesserwerden.ch
KIM JABERG
Bekam die Diagnose Borderline mit
16 Jahren. Sie arbeitet bei
Endlesslife on a voluntary basis.
Durch ihre Erfahrungen mit
Selbstverletzung ist sie perfekt für
unser Team und leistet ebenfalls in
der Prävention in Schulen einen super
Beitrag. Sie kommt gerade durch ihre
wertschätzende Art bei jung und alt
gleichermassen an.
GEMEINSAM VERÄNDERN WIR…
Unser Gründer veränderte trotz
seiner Borderline Diagnose und
weiteren Problemen seine und die
Welt vieler anderer Menschen.
Wir glauben dass ALLES BESSER
WERDEN KANN.
ICH GLAUBE AN MEHR…
www.endlesslife.ch
JANA LUTZ
Selbst suchte ich vor Jahren bei
ENDLESSLIFE Unterstützung. Heute
finde ich in der Gruppe Unterstützung
und darf andern eine Stütze werden
als mitwirkende des Teams
Endlesslife. Ich freu mich darauf, dich
und deine Geschichte
kennenzulernen.
gemeinsam mit Kim sind wir für dich
da. Und JA!! Auch Kim und ich stehen
immer wieder in der eigenen
Herausforderung.
TEAM
WILLKOMMEN
Wir sind
Wir sind eine Selbsthilfegruppe, die von Menschen mit psychischen Erkrankungen geleitet wird. Bei uns findet das
Geben und Nehmen zwischen Teilnehmern und Leitern ausgeglichen statt. Jeder Teilnehmer ist sowohl Patienten als
auch Helfer. Alle beteiligen sich aktiv und selbstverantwortlich an der Runde. Jeder bringt seine Fähigkeiten und
Erfahrungen ein und profitiert gleichzeitig von den anderen Geschichten in der Gruppe.
Ein Ziel ist dass wir gemeinsam stärken finden und fördern.
EINFACHHEIT
Unser Leben ist für uns oft eine Herausforderung und vieles ist sehr kompliziert. Gerade deswegen wollen wir den
Zugang aber auch den Ablauf in der Gruppe, so einfach und niederschwellig halten wie nur möglich.
Komm einfach vorbei und schau mal rein. Kein an und abmelden und keine „DU MUSST VERPFLICHTUNG“.
Natürlich ist es Team fördernd wenn es ein gemeinsames miteinander wird.
Gerade deswegen haben wir auch einen CHAT nur für uns um uns auch in schwerer Zeit dienen zu können.
GEFÜHLT
VERMITTELT
TATSACHE
KONTAKT
Davidstrasse 15
9000 St. Gallen
Switzerland
0787566551
info@endlesslife.ch
www.endlesslife.ch
FOLGE UNS
folge uns doch auf Facebook, du kannst
uns dort auch fragen stellen.
WIEVIEL AN MIR IST WERTVOLL?